Pharmazeutisch-technische Assistenz (PTA)
PTA übernehmen eine zentrale Rolle in der Apotheke und unterstützen bei der Beratung, Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln.
Aufgaben:
Beratung von Kunden bei der Abgabe von Arzneimitteln – unter Aufsicht von Fachkräften
Herstellung individueller Rezepturen wie Salben, Zäpfchen oder Kapseln
Prüfung und Qualitätssicherung von Arzneimitteln
Unterstützung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben
Voraussetzungen für die Ausbildung
- Schulabschluss: Mindestens ein Realschulabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss.
- Stärken: Gute Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften, handwerkliches Geschick und Verantwortungsbewusstsein.
- Persönliche Eigenschaften: Freude am Umgang mit Menschen und Empathie.
Ablauf der Ausbildung
2 Jahre schulische Ausbildung mit Theorie und praktischen Übungen
4-wöchiges Praktikum in einer Apotheke
6 Monate praktische Ausbildung in der Apotheke mit direkter Patientenarbeit
Abschluss mit einer mündlichen Prüfung im Fach „Apothekenpraxis“
Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz (PKA)
PKA sind das organisatorische Rückgrat der Apotheke und sorgen für einen reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen.
Aufgaben:
Steuerung der Warenwirtschaft, einschließlich Bestellungen und Lagerhaltung
Organisatorische und administrative Unterstützung
Förderung eines effizienten Ablaufs im Apothekenalltag
Verantwortlich für Organisation und Marketing in der Apotheke
Voraussetzungen für die Ausbildung
- Schulabschluss: Kein gesetzlich vorgeschriebener Abschluss erforderlich, jedoch wird ein Hauptschulabschluss empfohlen.
- Kenntnisse: Gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Naturwissenschaften.
- Interessen: Begeisterung für pharmazeutische und kaufmännische Themen.
- Stärken: Sorgfältigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung zur PKA erfolgt im dualen System und dauert 3 Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen, wie sehr guten Leistungen, ist eine Verkürzung der Ausbildungsdauer möglich.
Duale Ausbildung (3 Jahre) mit Berufsschule und praktischer Arbeit
Möglichkeit zur Verkürzung bei sehr guten Leistungen
Zwischenprüfung im zweiten Ausbildungsjahr
Abschlussprüfung vor der Landesapothekerkammer
Warum bei uns arbeiten?
- Tradition mit Zukunft: Ein Unternehmen, das seit Generationen Werte bewahrt und gleichzeitig mit moderner Technologie und innovativen Ansätzen in die Zukunft geht.
- Persönliche Entwicklung: Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und interne Schulungen, um beruflich wie persönlich zu wachsen.
- Gesundheitsorientiertes Arbeiten: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen: Gesundheitschecks und ergonomische Arbeitsplätze sind bei uns selbstverständlich.
- Starker Teamzusammenhalt: Eine familiäre Arbeitsatmosphäre, bei der jeder Einzelne zählt und geschätzt wird.
- Flexible Arbeitszeiten: Modelle, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen.
- Regionale Verwurzelung: Arbeiten Sie an einem Ort, an dem Sie geschätzt werden und aktiv zum Wohl der lokalen Gemeinschaft beitragen können.
- Mitarbeiterrabatte: Attraktive Vergünstigungen auf Apothekenprodukte für Sie und Ihre Familie.
- Feier- und Teamevents: Sommerfeste, Weihnachtsfeiern oder Teambuilding-Workshops – wir leben Gemeinschaft.
- Mitarbeiterrabatte: Attraktive Vergünstigungen auf Apothekenprodukte für Sie und Ihre Familie.
Ihre Bewerbung
Sie möchten Teil der Gondermann Apotheken-Familie werden? Wir freuen uns auf engagierte Persönlichkeiten, die mit Herz, Fachwissen und Teamgeist unsere Zukunft mitgestalten. Bewerben Sie sich jetzt – schnell, unkompliziert und direkt über unser Formular.